Januar, 2025

Update News ZE.expert

Update Version 6.4


Achtung Version im Info prüfen !

Finales Versionsupdate der Vorgängerversionen möglich, Anfrage per Email. 
 
Neue Leistungsmerkmale:

Layout Kachelm Mehrspaltig

Programmierung: Bei Mehrtagesprogrammen kann die Mitarbeiter nach x Tagen automatisch ausgebucht werden.
Ausbuchen bei TP Über Rahmengrenzen nach x Tagen.(CalcProce, ZEPub, TPElemente
Tableau: Zusätzliche Anzeige Homeoffice, Unterscheidung Buchen am Web (Intranet / HomeOffice)
Buchungsdaten: Letzte Auswahl der Kontensicht wird gespeichert.
Funktionenerweiterung der ZE.web und ZE.Mobile implementiert und optimiert 

Allgemeine Fehlerbeseitigung
Ab Version 6.0!!  EUGH Urteil Umsetzung:

Programmierung an Gesetzgebung angepasst: Pausenkontrolle, Mindestabwesenheit, 
Pausendauer sowie Ruhezeiten können in der Programmierung berücksichtigt werden.
Nachweis der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben: Mindestlohnnachweis-Liste.

Januar, 2025
Januar, 2025

Update News Module

ZE.Web
Update Version 6.4
DSGVO Passwort Handling angepasst.
Status Genehmigung erweitert
Ganztagsstatus mit zwei Halbtages Status jetzt möglich.
Schichtplan aus ZE.pep (Personaleinsatzplanung)
Anzeige und  Planung der MA Schicht 
Tableau Anzeigen überarbeitet

Cookie Handling für PW geändert
Anzeige der aktiven Kostenstellen für WEB/App optimiert
ZE.Pep
Schichtplan wird an ZE.web übergeben sowie Planung
aus ZE.web in MA  Schicht übernommen.
Spalten und Anzeigen nun mit  individuelle Anpassung
ZE.mobile Update aktuelle Version 3.1
nachträgliche Buchungskorrektur   z.B. bei vergessener Buchung !
Kostenstellen Buchung über QR Code
Workflow Anträge Ansicht  z.B. Status eines Antrages im Genehmigungsverfahren
IP6 Anbindung
Anzeige von nur aktiven Kostenstellen
Tableau
Optimiert für Homeoffice.
Design optimiert
Daten Import/Export
Erweitere Funktionen zum automatisierten Import von Buchungen, Abwesenheiten und 
Personaldaten
Buchungsexport mit Flag: einfügen oder löschen
zur automatischen übermittlung bei Krankmeldungen

Januar, 2025
Januar, 2024

Update News Hardware

MTXm Terminal verfügbar.

Januar, 2024
Juni, 2024

Hardeware Firmenware

Alle MTX Terminal neue Firmenware verfügbar.

Juni, 2024
September, 2023

ZE.expert: Personio.export, V 1.1

Import von Personaldaten aus Personio, Automatischer Eintrag der Personio ID in den ZE.expert Stammdatensatz.
Automatische Übernahme von in Personio angelegten Mitarbeitern.
Implementation der Personio API für Abwesenheiten(Absences) und Buchungen(Attendances).
Dabei werden die Daten der Zeiterfassung über die API mit Personio abgeglichen (eingefügt, gelöscht oder geändert). Der Abgleich ist parametrierbar (Zeitbereich!) und kann über geplante Tasks auch mehrmals täglich gestartet werden. Ein manueller Aufruf ist ebenfalls möglich.

Anpassungen und Erweiterungen an Ihre Anforderungen sind zeitnah möglich. Kontaktieren Sie uns!

September, 2023
September, 2022

‚Arbeit hat Grenzen‘… Urteil wurde am 13.09.2022 bestätigt !!

konnte man in der Süddeutschen Zeitung vom 15.5.2019 lesen.

Und weiter:
‚Der Europäische Gerichtshof schützt Arbeitnehmer vor ihren Arbeitgebern – und vor sich selbst.‘
Das trifft es ziemlich genau. Wie viele Dinge hat auch eine Zeiterfassung zwei Seiten. Moderne Gleitzeitsysteme erlauben dem Arbeitgeber flexible Arbeitszeitmodelle, die, richtig genutzt für Transparenz und Zufriedenheit bei den Mitarbeitern und für den Arbeitgeber sind sie belastbare Grundlage der Personalplanung sowie Nachweis der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum Arbeitnehmerschutz.
Auch in Zeiten der flexiblen Einteilung der Arbeitszeit und der Wahl des Arbeitsortes (Homeoffice!) bleibt letztlich die Zeit das einzige physikalische Maß für die Arbeit. Alles Andere ist Kaffeesatzlesen…
Vertrauensarbeitszeit klingt zwar schön, aber es verhält sich damit wie mit der ‚gefühlten‘ Temperatur, die allzu oft relativ wenig mit der real Gemessenen zu tun hat.
Eine Zeiterfassung ist für den Mitarbeiter keine komplizierte Sache, es gibt viel Möglichkeiten der Buchung, am Handy, am Terminal, über ein Web-Interface. Alles ist kombinierbar, und jede Buchung ist in Sekunden erledigt. Ein Leserbrief: ‚meine Güte, 2x Piepsen am Tag. Ende Gelände.‘
Und das letzte Argument der Gegner: viel zu teuer, gerade für kleine Betriebe. Dabei ist eine Zeiterfassung für 20 Mitarbeiter bereits ab 500,–€ zu haben. Das überfordert keinen Betrieb, und vor allem: die Transparenz und Rechtssicherheit sollte es Wert sein.
Im übrigen bleiben ja die bisherigen Regelungen zur Arbeitszeit bestehen: 8 Std, max. 10 Std pro Tag. Mindestens 11 Std. Ruhezeit zwischen zwei Arbeitstagen. Mindestens 30 Minuten Pause nach 6 Std. Arbeit.
ZE.expert hilft bei der Einhaltung der Vorschriften und kann im Streitfall als Nachweis dienen.
Eckpunkte Beschreibung des DGB wichtige Standpunktausage.  

September, 2022